Leistungen
Persönlichkeitsentwicklung, Angststörung, Trauer, schwierige Lebenssituationen, Trennungen sowie Erfahrungen mit emotionaler und körperlicher Gewalt, ein schweres Trauma und die Erforschung der eigenen Sexualität verlangen individuelle Unterstützung, bei der ich Sie entsprechend begleite.
Einzelsitzungen
Die Kosten zwischen 80€ für eine Stunde und 100€ für 1,5 Stunden werden von privaten Zusatzversicherungen teils oder vollständig übernommen, ebenso wie von Privatversicherungen.
Körperpsychotherapie
Schon im Mutterleib entwickelt sich der Körper und ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Das heißt, er ist älter als der Verstand. Alles was wir erfahren, speichert sich im Körper ab. So wie der Muskel ein Muskelgedächtnis besitzt, besitzen auch alle anderen Zellen in unserem Körper ein Zellgedächtnis.
Unterschiedlichste seelische Erfahrungen, die der Mensch nicht im Stande ist selbst zu verarbeiten, speichern sich im Körper ab. Unser Körper ist der Spiegel unserer Seele. Er ist ein treuer Begleiter, der uns unterstützt und als ehrlicher Zugang dient, Blockaden und alte verschüttete Traumen zu erkennen und loszulassen. Werden körperliche Empfinden unterdrückt oder übergangen, kann sich das durch Schmerzen, Krankheit oder verminderter körperlicher Lebenskraft- und Freude äußern.
Die Körperpsychotherapie erlaubt, durch ein vielfältiges Spektrum körperlicher Methoden abgespeicherte Erfahrungen zu erkennen und zu entlasten. So können neue positive Erfahrungen gemacht und abgespeichert werden. Ein neues Körpergefühl stellt sich ein und eine neue Erlebenswelt öffnet sich.
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Im Gespräch, das getragen ist von Empathie, Wahrhaftigkeit und bedingungsloser Wertschätzung nach C. Rogers, wird erforscht inwieweit mögliche Blockaden Ihr eigenes, natürliches Bedürfnis sich zu entwickeln hindern. Bei der Entdeckungsreise der eigenen Wahrnehmung und der eigenen Gefühle wird Ihr eigenes Potential erkannt. Der Weg für Ihr Wachstum und die Freiheit ein selbstbestimmtes Leben zu führen, wird somit geebnet. Ein vertrauensvoller und wertfreier Rahmen steht Ihnen zur Verfügung, um bei diesem humanistischen Therapieverfahren Ihre eignen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und vertrauen.
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist ein Weg der “Hilfe zur Selbsthilfe”. Verschiedenste Werkzeuge, wie systematische Desensibilisierung, Flooding, Rollenspiele und Entspannungstechniken helfen Ihnen, sich bei Ihren Ängsten zu unterstützen. Einem Gefühl geht immer ein Gedanke voraus. Durch die Verhaltenstherapie lernen Sie die Ursachen Ihrer Blockaden oder Ängste zu verstehen. Gemeinsam wird ein Weg geschaffen, Ihr eigener Beobachter und Manager der Situation zu werden. Die Verhaltenstherapie beschäftigt sich mit den Symptomen im Hier und Jetzt, auch wenn der Ursprung der Angst, bzw. der angstbringende Gedanke in der Kindheit liegt.
Tanz
Tanzen ist eine Erkundung des Schöpferischen und des Kreativen in Ihnen, sodass Ihr Inneres seinen eigenen Ausdruck finden darf. Mit Freude, Gelassenheit und der Liebe zur Musik und Tanz forschen wir gemeinsam spielerisch. Hierdurch können hinderliche Konditionierungen und Gedankenmuster aufgelöst werden, um in die Lebensfreude, Harmonie und das Hier und Jetzt einzuladen und einzutauchen.
Begleitung vor, während und nach der Schwangerschaft
Manchmal wird der ersehnte Kinderwunsch von seelischen oder mentalen Blockaden gehindert.
Eine Begleitung vor einer Schwangerschaft beinhaltet die Erforschung, warum die gewünschte Schwangerschaft nicht eintritt und welche mögliche Blockade oder Thematik dahintersteht.
Bei einer bestehenden Schwangerschaft können Unsicherheiten, seelisches Unwohlsein, Ängste und Bezugslosigkeit zum eigenen Körper oder dem ungeborenen Kind auftreten. Hier umfasst eine Begleitung individuelle Elemente der verschiedenen Hilfestellungen.
Nach einer Schwangerschaft kann es zu verschiedensten Thematiken wie Überforderung, posttraumaische Geburtsverletzungen, Wochenbettdepressionen, fehlende Bindung zum Neugeborenen, Verlust der Libido ect. kommen. Eine Unterstützung erfolgt auch hier durch ein ausgewähltes Therapieverfahren, je nach Situation.
Familienaufstellung
Die Familienaufstellung ist eine kraftvolle Methode, um familiäre Dynamiken und Verstrickungen zu erkennen und aufzulösen. Durch das Aufstellen von Stellvertretern für Familienmitglieder können Sie tiefgreifende Einsichten gewinnen und neue Lösungswege finden. Diese Methode eignet sich besonders gut, um Beziehungen zu heilen, emotionale Blockaden zu lösen und persönliche Entwicklung zu fördern. Es können auch andere Thematiken wie Arbeit, Körper, Immobilien sowie sämtliche Blockaden aufgestellt und belichtet werden.